School in Engeland wint 10.000 LEGO steentjes | 2TTOYS ✓ Official shop<br>

Schule in England gewinnt 10.000 LEGO-Steine

Fünftklässler der St Hild's Primary School in Durham feiern den Gewinn von 10.000 LEGO® Steinen im Rahmen des neuesten Build the Change-Wettbewerbs der LEGO Group. Von der LEGO-Gruppe und der Filmemacherin Reggie Yates bewertet, wurden Schulkinder im ganzen Land gebeten, einen Kurzfilm über ein Thema zu drehen, das ihnen in ihrer Gemeinde am Herzen liegt, und über ihre kreativen Lösungen für dieses Problem.

Der Gewinnerfilm „Bringing More Nature to the Community“ der Fünftklässler der St. Hild's Primary School erzählte die Geschichte eines Teddybären, der traurig darüber, keinen Platz im Freien zum Erkunden zu haben, in eine Waldschule geht, wo er die Freuden eines Teddybären entdeckt Natur, was zu Gefühlen der Ruhe, des Friedens und des Glücks führt.

Dieser neueste Wettbewerb, der Ende letzten Jahres mit Hilfe der renommierten Filmemacherin Reggie Yates ins Leben gerufen wurde, forderte Schulkinder im Alter von 7 bis 11 Jahren auf, einen eigenen Kurzfilm über ein Problem in ihrer Gemeinde zu drehen, das ihnen am Herzen liegt, und ihre kreativen Lösungen für dieses Problem vorzustellen. Insgesamt haben sich mehr als 1.500 Schulen für die Lernressourcen angemeldet, und die „Build the Change“-Herausforderung erreichte mehr als 20.000 Schulkinder im gesamten Vereinigten Königreich.

Die LEGO Gruppe hat den Gewinner ihrer neuesten „Build the Change“-Challenge bekannt gegeben: Die St. Hild's Primary School in Durham hat 10.000 LEGO® Steine ​​gewonnen.

Dieser neueste Wettbewerb, der Ende letzten Jahres mit Hilfe der renommierten Filmemacherin Reggie Yates – die auch in der Jury war – ins Leben gerufen wurde, forderte Schulkinder im Alter von 7 bis 11 Jahren auf, ihren eigenen Kurzfilm über ein Thema in ihrer Gemeinde zu drehen, das ihnen am Herzen liegt ihre kreativen Lösungen für dieses Problem. Build the Change ist ein Programm, das Lernen durch spielerische Ressourcen ermöglicht, Kinder mit Nachhaltigkeit verbindet und ihnen eine Plattform bietet, auf der sie ihre Hoffnungen und Träume für die Zukunft zum Ausdruck bringen können.

Die Beiträge wurden danach beurteilt, wie aussagekräftig, kreativ und effektiv sie waren. Der Gewinnerbeitrag mit dem Titel „Mehr Natur in die Gemeinschaft bringen“ erzählt die Geschichte eines Teddybären, der traurig darüber ist, keinen Platz im Freien zum Erkunden zu haben, und eine Waldschule besucht, wo er die Freuden der Natur entdeckt, die zu einem Gefühl der Ruhe führen. Frieden und Glück.

Weitere Themen konzentrierten sich auf das Recycling und die Wiederverwendung von Abfallprodukten, eine Gemeinschaft, die sich zusammenschließt, um ihren Strand zu säubern, und ein weiteres Thema, das Kindern, die in Armut leben, Zugang zu kostenlosen Bewegungskursen verschafft.

Insgesamt haben sich mehr als 1.500 Schulen für die Lernressourcen angemeldet, und die „Build the Change“-Herausforderung erreichte mehr als 20.000 Schulkinder im gesamten Vereinigten Königreich.

Neben der Gewinnerschule gab es auch zwei Zweitplatzierte – die Arinagour Primary School auf der Isle of Coll und die Castle Court School in Wimbourne, Dorset – die jeweils 3.000 LEGO-Steine ​​erhielten.

Das „Build the Change“-Programm umfasste zwei Lernsitzungen, durch die Lehrer ihre Schüler führen konnten, einschließlich Fallstudien und Videos, um Schüler zu inspirieren, die teilnehmen wollten.

Reggie Yates sagte: „Es war großartig, an der Build the Change-Kampagne der LEGO Group teilzunehmen, und ich bin von allen eingereichten Filmen so beeindruckt. Es war eine großartige Möglichkeit, Kinder in das Geschehen in der Welt einzubeziehen. um sie herum und lassen Sie sie eine kreative Lösung für Probleme finden, die ihnen wichtig sind. Der Standard des Filmemachens in der Show war sehr hoch, wobei der Schwerpunkt auf den Videos lag, die die Schulkinder gemacht hatten.

David Pallash, Global Social Impact Programs and Partnerships, der LEGO Group, sagte: „Wir freuen uns über die Resonanz, die wir auf den diesjährigen Wettbewerb erhalten haben. Unsere Mission bei der LEGO Group ist es, die Baumeister von morgen zu inspirieren und weiterzuentwickeln, und genau darum geht es beim Build the Change-Programm.“

Weitere Informationen zu Build the Change finden Sie hier.
Zurück zum Blog